Unsere Praxis ist bereits seit 2007 mit dem Plusoptix-System ausgerüstet. Dies ist ein innovatives Refraktometer und ermöglicht das Bestimmen von Brillenwerten bereits bei Kindern im Säuglingsalter.
- Amblyopievorsorge (empfohlen im Alter von 1, 3 und 5 Jahren) zur Vermeidung einer Schwachsichtigkeit
- Amblyopiebehandlung zur Erzielung des bestmöglichen Erkennungsvermögens beider Augen
- Orthoptik bei Patienten aller Altersgruppen: Prävention, Diagnose und Therapie bei
- Schielerkrankungen (Strabismus /Phorie)
- Augenzittern (Nystagmus)
- Augenbewegungsstörungen (Paresen)
- Lidanomalien
- Schulungen zur Symptomlinderung bei belastungsabhängigen Störungen im beidäugigen Sehen z.B. durch Schule, PC etc. (Asthenopie)
- Low-Vision-Bereich: Beratung und Betreuung von sehbehinderten und blinden Menschen; Anpassung von vergrößernden Sehhilfen oder anderen geeigneten Hilfsmitteln.
Die Erprobung von optischen und elektronischen Lupen sowie eines Bildschirm-Lesegerätes ist direkt in der Praxis möglich. - Reha-Sehtraining: Diagnostik und Therapie bei Sehstörungen nach erworbenen Hirnläsionen z.B. Gesichtsfeldausfällen, Lesestörungen etc.
- Kopfschmerzdiagnostik
- Erfassung und Quantifizierung von Farbwahrnehmungsstörungen mittels Anomaloskop
Für eine umfassende Beratung steht Ihnen Frau Oebel als erfahrene Orthoptistin nach vorheriger
Terminabsprache gerne zur Verfügung.